Bodo Wascher - SFC 0:6 (0:4)
Schon vor dem Anpfiff  war unser Team im Vorteil. Während Bodo Wascher mit einem Feldspieler in Unterzahl antreten musste, hatten wir zwei Auswechselspieler zur Verfügung. Das machte uns natürlich vieles einfacher. Kompliment an Bodo Wascher, einmal dafür, dass sie überhaupt angetreten sind (was manche Teams in solchen Momenten leider nicht mehr tun) und sich in dem Spiel absolut fair verhalten haben. 

Klar, die spielbestimmende Mannschaft war der SFC. In der ersten Halbzeit machten wir auch ein recht ansehnliches Spiel, und es gab zahlreiche Torchancen. Aber vor allem Manni und Matthias hatten es nicht so eilig mit dem Toreschießen. Alte Knochen müssen halt erst in Schwung kommen. ;-) Es wurden wirklich sehr gute Torchancen vergeben.
Dann hatte Frank ein Einsehen und erlöste unsere Grün-Gelben mit dem Treffer zum 1:0. Sein erstes Pflichtspieltor für den SFC! Der Bann war gebrochen, Manni traf endlich auch. Und Jurij sorgte für das 3:0. Kurz vor der Pause erhöhte Manni noch zur 4-Tore-Führung.

Unser Elan ließ in der zweiten Halbzeit merklich nach. Lange Zeit passierte nichts. Der Ball wurde oft zuviel quer gespielt. Ging dann doch ein Schuss auf das Wascher-Tor, war er entweder zu harmlos oder flog vorbei. Jurijs eigentlich harmloser und recht kraftloser Schuss flutschte dem Wascher-Keeper dann aber zum 0:5 durch die Hände. Pech für die tapfer kämpfende Wascher-Truppe. Matti schoss dann auch wenigstens einmal kräftig auf das Tor. Jedenfalls wurde dieser Schuss mit der Hand abgeblockt, so dass es für den SFC einen Neunmeter gab. Und was es lange nicht mehr gab, geschah ;-): Matti verwandelte diesen Neunmeter zum Endstand von 6:0 für den SFC.

Bodo Wascher wehrte sich, so gut es ging, war aber natürlich durch die Unterzahl gehandicapt. Christoph musste nicht ein einziges Mal ernsthaft eingreifen. Ein ruhiger Frühlingsabend für ihn.

So endete dieses Spiel mit dem 50. Sieg des SFC in der Kleinfeldstaffel seit Aufzeichnung der Statistik.

Matthias Foth

Der SFC spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Christoph Prahl
Feld: Florian Berg, Matthias Foth, Thomas Haushahn, Jurij Jakusik, Cristiano Kasischke, Frank Richter, Manfred Suck