Neujahrsturnier des BSV Bad Bramstedt
am 04. Januar 2020

 
 
Unser Team nahm heute zum ersten Mal am Neujahrsturnier des BSV Bad Bramstedt teil. Insgesamt waren 12 Teams dabei, die in zwei Gruppen mit je 6 Mannschaften gegeneinander antraten. Die beiden Gruppenersten qualifizierten sich für das Finale und die beiden Zweiten traten im Spiel um Platz 3 gegeneinander an. Die übrigen Gesamtplatzierungen richteten sich dann nach den Quervergleichen der Gruppenplatzierungen.


So belegte der SFC in Gruppe A den dritten Rang und insgesamt Platz 6 des Turnieres.

   
Unser Turnierteam:

oben v.l.n.r: Christian, Martin, Marc, Andrej
unten v.l.n.r: Florian, Kjell, Quang, Marco

 
 
Spiele des SFC in Gruppe A
Ergebnis
Popp Feinkost - SFC
0:2
SFC - Schroeder United
2:3
Blau Weiß Wittorf - SFC
1:1
Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) - SFC
2:1
SFC - Pflegegruppe Glau
4:2

 
Tabelle Gruppe A
G
U
V
Tore
Punkte
1. Schroeder United
5
0
0  22:3 
15
2. Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK)
4
0
1
  9:6
12
3. SFC Bad Schwartau
2
1
2
 10:8
7
4. Blau Weiß Wittorf
1
1
3
    5:10
4
5. Pflegegruppe Glau
1
0
4
   7:15
3
6. Popp Feinkost
1
0
4
   6:17
3

Spielberichte SFC:

Popp Feinkost - SFC 0:2
Tore: Marc
Ein guter Auftakt für den SFC. Allerdings hatten wir beim Stand von 0:0 auch großes Glück, als Popp einmal den rechten und dann den linken Pfosten traf. Vielleicht waren diese Treffer der Wachmacher. Marc sorgte für die Führung und kurz darauf mit einem berechtigen Hand-Neunmeter für die ersten drei Punkte.
SFC - Schroeder United 2:3
SFC-Tore: 1:0 Marc, 2:2 Marco
Schon nach Schroeders Auftaktsieg war klar, dass der Gruppensieg nur über dieses Team führt. Unser SFC schlug sich ebenbürtig in diesem am Ende doch dramatischen Spiel. Nach unserer Führung gerieten wir in Rückstand, glichen dann aber ca. 2 Minuten vor Spielende aus. Der Punkt wäre verdient gewesen, denn obwohl Schroeder mehr Torchancen hatte als der SFC, hielt unser Team sehr gut dagegen. Aber dann traf Schroeder tatsächlich mit dem Abpfiff noch einmal. Knapp verloren, das war absolut ärgerlich. Leider fehlte uns in den letzten Sekunden die Cleverness, das Ergebnis zu halten.
Blau Weiß Wittorf - SFC 1:1
Tor: 0:1 Andrej
Und gleich im nächsten Spiel bekamen wir erneut Sekunden vor Schluss einen Gegentreffer. Diesmal zum 1:1. Und wieder fehlte die Cleverness am Ende. Nach dem Führungstor durch Andrej verpassten wir es, weitere Chancen in Tore zu verwandeln. Wittorf war absolut schlagbar. Da haben wir nochmal zwei Punkte verschenkt.
Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) - SFC 2:1
Tor: 2:1 Marco
Das war unser schlechtestes Spiel an diesem Tag. Der Frust nach den späten Gegentoren aus den vorherigen Spielen saß tief, dann noch über eine Stunde Spielpause. Das war sicherlich nicht förderlich. Trotzdem, gegen die robusten Gegener von FEK wäre auch mehr drin gewesen. Zwei vermeidbare Gegentore standen nach vier Minuten zu Buche. Dann erzielte Marco den Anschlusstreffer. Doch leider reichte es nicht mehr zu einem Punkt. Schade.
SFC - Pflegegruppe Glau 4:2
Tore: 1:0 Florian, 2:0 Marc, 3:0 Andrej, 4:1 Martin
Zum Abschluss ein gutes Spiel und ein absolut verdienter Sieg für den SFC. Unser Team ließ sich trotz des unglücklichen Turnierverlaufes nicht hängen und zeigte eine konzentrierte Leistung. Immerhin ein versöhnlicher Abschluss.
Gesamtfazit:
Wir hatten einen Auftakt nach Maß in das Turnier und die Hoffnung, eine gute Rolle spielen zu können. Das Spiel gegen Schroeder hatte gezeigt, dass wir gegen jeden Gegner mithalten konnten. Als einziges Team hatten wir Schroeder United am Rande eines Punktverlustes, was nur durch unsere fehlende Cleverness, das Unentschieden über die Zeit zu bringen, scheiterte. Ärgerlich. Und gerade auch dumm, dass wir im nächsten Spiel den gleichen Fehler nochmal begingen.
In allen Spielen haben wir sehr gut mitgespielt, teilweise waren wir auch besser. Außerdem besaßen wir immer zahlreiche gute Torchancen. Aber manches Mal scheiterten wir am Pfosten oder guten Torhütern. Da war dann auch Pech dabei. Am Ende war die Enttäuschung schon groß, nicht wenigstens den zweiten Rang in der Gruppe A erreicht zu haben, um ins kleine Finale um Platz 3 zu kommen. Der zweite Platz wäre in der Gruppe machbar gewesen. Sollte nicht sein.
Doch, wenn die Enttäuschung abgeklungen ist, darf man auch mit dem 6. Gesamtplatz (von 12 teilnehmenden Mannschaften) zufrieden sein.Wir haben uns insgesamt auf dem Spielfeld und auch außerhalb gut verkauft.
Und einen schönen neuen Ball haben wir jetzt auch ;-)

Matthias


In Gruppe B spielten folgende Teams:
Team Marko
Lufthansa Sportverein
SG Zoll / Wasser Hamburg
WVK Neumünster
WISKA
Kähler & Konsorten

Gruppensieger: SG Zoll / Wasser Hamburg
Gruppenzweiter: WISKA

 
 
Spiel um Platz 3:
WISKA Sieger im 9-Meter-Schießen gegen FEK

FINALE:
SG Zoll/Wasser Hamburg  - Schroeder United 1:0