SFC - Stöhrmann 2:3 (1:1) 
Spielbericht ergänzt am 14.05.09
Normalerweise ist die 13 die berühmte Unglückszahl. Für uns war es gestern die 14. Nach 13 Spielen ohne Niederlage in der Liga riss gegen Stöhrmann diese schöne Serie. Das tat schon weh, weil wir dieses Spiel nicht hätten verlieren müssen, vielleicht sogar dürfen. Denn unser Gegner war keinesfalls überlegen, hatte allerdings einen sehr starken Torwart, der unsere besten Chancen mit tollen Reflexen zunichte machte. Und wir verloren dieses Spiel in den Schlusssekunden per Strafstoß.

Der Reihe nach: Wir hatten gestern Schwierigkeiten, richtig ins Spiel zu kommen. Im Angriff machte sich Recep's Abwesenheit bemerkbar, dort fehlte eine wichtige Anspielstation. Unser Spielaufbau lief nicht so rund, wie gewohnt. Trotzdem hatten wir sehr gute Chancen. Cristianos Schuss aus kurzer Entfernung konnte der Stöhrmann-Keeper fast sensationell zur Ecke klären, Jurij hatte ebensolches Pech. Das hätten schon zwei Tore sein können. 

Stöhrmann hielt dagegen, es gab auch recht gute Spielzüge. Aber dann endeten die Angriffsbemühungen in der SFC-Abwehr, oder es gab Fehlpässe. Insgesamt war es von beiden Seiten kein besonders ansehnliches Fußballspiel. Mitte der ersten Halbzeit kam Stöhrmann zum Torerfolg. Gut zehn oder zwölf Meter vor dem SFC-Kasten stand ein Stöhrmanner Angreifer mit dem Ball, während unsere Abwehrspieler schon ein klein wenig entfernt vor ihm standen. Niemand griff an und so landete der Schuss hoch oben im SFC-Tor. Dumm.

Wir kämpften um den Ausgleich und Cristiano wühlte sich schließlich einmal durch und traf. Pausenstand 1:1. Wir hatten es einfach versäumt, unsere guten Chancen zu verwerten.

In Halbzeit zwei ein ähnliches Spiel. Beide Teams mühten sich darum, den Ball vor das gegnerische Gehäuse zu treiben. Thomas schlug eine Flanke vor das Stöhrmann-Tor und Jurij drückte mit einem langen Bein den Ball über die Torlinie. Jubel beim SFC  - 2:1. Wir hatten danach noch Möglichkeiten, das dritte Tor zu erzielen, was leider nicht gelang. Stöhrmann hatte zwischenzeitlich ebenfalls zwei bis drei gute Torchancen, aber Christoph stand sicher im Tor und zeigte, was er kann. 

Unser Fehler war, in der Abwehr nicht mehr so konsequent zu arbeiten. Das ein oder andere Mal taten sich doch Lücken und damit Torchancen für Stöhrmann auf, die unser Gegner bis dahin glücklicherweise nicht nutzte. Aber irgendwann geschah es. Der Ausgleich fiel. Wenigstens dieses Unentschieden hätten wir mitnehmen müssen. Leider passierte es dann: Jurij hatte Pech, als ihm der Ball im Torraum an die Hand sprang. Der Neunmeter-Pfiff war wohl berechtigt. Stöhrmann traf - 2:3. Gleich danach war Schluss. 

Diese Niederlage tut schon weh, denn sie hätte nicht sein müssen. Wenn man in der Tabelle oben mitspielen möchte, muss man so einen Gegner schlagen. Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht. 

Nun gut, einen schlechten Tag gibt es immer mal. Weiter geht es.
 

Matthias Foth

Der SFC spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Christoph Dunkelgut
Feld: Matthias Foth, Thomas Haushahn, Marvin Homuth, Jurij Jakusik, Cristiano Kasischke, Frank Richter, Manfred Suck

Schiedsrichter: Axel Reinfelder