|
Irgendwie ist man nach diesem Spiel
ein wenig ratlos. Unsere Aufstellung war gar nicht schlecht, Possehl ein
Gegner, der schlagbar war. Wir hatten zahlreiche Torchancen und mehr als
Possehl. Trotzdem hat es nicht gereicht. Das Spiel haben wir mit 4:7 verloren.
Zunächst fing es gut an. Die Abwehr stand sicher, wir ließen Possehl fast keine Torchancen zu. Jurij sorgte zudem in seiner typischen unnachahmlichen Art für das 1:0. Das war ein Klasse-Start. Leider ging es dann nicht so gut weiter. Unsere folgenden Chancen vergaben wir allesamt, und irgendwann kam Possehl, die vorher nur ein harmloses Schüsschen aufs Tor abgegeben hatten, zum Ausgleich. Der gegnerische Stürmer wurde nicht angegriffen und der trockene Schuss landete im Netz. Unnötig! Obwohl wir uns weiterhin Möglichkeiten erarbeiteten (Erhan, Florian, Jurij) gelang uns kein Treffer. Dafür Possehl. Zur Pause lagen wir wirklich blöd mit 1:2 zurück. Ein bewegungsfreundliches Fußballspiel war es von beiden Seiten eher nicht. Das Laufen war manchmal fast Zufall ;-). Da muss ich Jurij herausheben, der wie immer überall zu finden war. Das wurde von unserer Seite in Abschnitt zwei besser, aber auch zwangsweise. Possehl entwickelte mehr Tordrang und schaffte es, mit einem Schuss ins lange Eck mit 3:1 in Führung zu gehen. Wir waren kurz geschockt, aber dann lief es doch recht gut. Vor allem Jo und Jurij sorgten für Druck in der Offensive. Und Jo schoss uns dann zum 2:3 an Possehl heran. Stefan sorgte dann für das 3:3 - großer Jubel beim SFC. Und wir waren willens, den Führungstreffer zu erzielen. Aber der Possehl-Keeper hielt sehr gut. Leider gerieten wir erneut in Rückstand - 3:4. Und im Nachhinein betrachtet, war das unser Genickbruch. Wir versuchten wirklich alles, jeder kämpfte nun verbissener um den Ball. Doch ein hoher Flankenball wurde 5 Meter vor dem Tor volley genommen und schlug wieder im SFC-Kasten ein. Da war nichts zu halten. Auf der anderen Seite vergaben wir gute Chancen. Uns fehlt momentan einfach ein Knipser. Trotzdem, Jo konnte das 4:5 erzielen. Hoffnung auf zumindest ein Unentschieden keimte auf, sieben Minuten vor Spielschluss. Nun vernachlässigten wir aber die Defensivarbeit, was zur Folge hatte, dass wir Gegentreffer Nummer sechs bekamen. Das Spiel war gelaufen, der siebte Treffer von Possehl nur noch entscheidend für die Statistik. Unserer neuformierten Mannschaft
fehlt es noch an der Abstimmung. Manches Mal kam es zu Fehlabspielen, weil
die Laufwege nicht stimmten. Oder eine Seite des Spielfeldes war fast verwaist,
während sich alle auf der anderen Seite tummelten (in Halbzeit eins).
Damit war es natürlich teilweise schwierig, Anspielstationen zu finden.
Das streckenweise schlechte Laufverhalten kam dazu (es ist keine Entschuldigung,
dass Possehl da ebenbürtig war). Da müssen wir uns mehr zusammenreißen.
In Halbzeit zwei ging das doch einigermaßen. Positiv: Auch nach dem
4:6 haben wir versucht, Tore zu erzielen. Hängenlassen hat sich keiner.
Wir haben Dinge, die wir verbessern können und müssen. Dazu zählt
natürlich eindeutig auch die Chancenausnutzung. Aber wenn uns das
gelingt, werden wir bald Erfolgserlebnisse haben. Auf gehts, Leute!
Matthias Foth |
|
Tor: Matthias Foth
Feld: Florian Berg, Erhan Demir, Thomas Haushahn, Jurij Jakusik, Ralf Jesse, Sven Küker, Stefan Ohlsen, Joachim Schneider |