LHG - SFC 10:2 (5:0)

Wenn man es einfach ausdrücken möchte: Im letzten Jahr haben wir 2:13 gegen die LHG  verloren. Also haben wir uns verbessert... Doch so einfach ist es natürlich nicht. Die Niederlage gegen die LHG ist verdient, nicht nur aufgrund des klaren Ergebnisses, sondern vor allem wegen der fußballerischen Überlegenheit unseres heutigen Gegners. Wir müssen anerkennen, dass die SFC-Qualität nicht ausreicht, einen solchen Gegner zu schlagen. Auf der anderen Seite ist es wieder so, dass wir zahlreiche gute bis sehr gute Torchancen nicht verwerten konnten. Von daher hätte die Niederlage auch niedriger ausfallen können.

Zu Beginn des Spieles hielt unser Team ordentlich dagegen. Die LHG hatte mehr Ballbesitz, aber es gelang unserer Abwehr recht gut, Tormöglichkeiten zu verhindern. Dafür hatten wir selbst einige aussichtsreiche Spielzüge, die Flanken waren aber meist Beute des sehr guten LHG-Keepers. Nachdem wir zwei bis drei Möglichkeiten nicht richtig nutzen konnten, fiel mal wieder ein Gegentor. Das ist schon SFC-typisch. Der Rückstand war ärgerlich. Es war eine eher schlechtere Chance der LHG, die zuvor auch einige Möglichkeiten zur Führung ausließ. Im SFC-Strafraum herrschte Unordnung, der Ball wurde nicht geklärt und trudelte dann über die Linie. Danach erarbeiteten wir uns wirklich sehr gute Chancen. Jurij scheiterte mit einem Heber, Cristianos Schuss aus kurzer Entfernung wurde vom LHG-Torwart abgewehrt, ein Zuspiel von Andrej auf Cristiano und dessen anschließender Schuss im Strafraum war leider Beute des Keepers. Es gab noch mehr Chancen und normalerweise mussten wir daraus mindestens zwei Tore erzielen. Die Folge: Das Team der LHG erspielte sich gute Möglichkeiten und erhöhte auf 3:0. Weitere gute Chancen ließ die LHG aus. Entweder konnten unsere Abwehr und Alexander im Tor klären, oder ein Schuss flog auch auch mal am SFC-Tor vorbei. Wir mühten uns bis zur Pause weiter. Ein auf  das lange Eck gezielter Flachschuss von Andrej ging knapp am Gehäuse vorbei. Dann konnte er einen Kopfball zwar aufs Tor bringen, aber der LHG-Keeper war wieder zur Stelle.  Leider gab es danach zwei weitere Tore der LHG. 0:5 zur Pause. Die LHG war besser, die Spielzüge wurden schnell nach vorne getragen, und wir mussten schon während des gesamten Spieles einen großen läuferischen Aufwand betreiben, um gegenzuhalten. Aber das Ergebnis war vielleicht zu hoch und natürlich nicht zufriedenstellend.

Es ging weiter und wir gaben nicht auf. Die LHG spielte ihre Überlegenheit aber clever aus. Wohl nicht mehr mit voller Kraft, aber gekonnt, erzielte das Team die Tore sechs und sieben. Und da waren noch fast 20 Minuten zu spielen. Ein totales Debakel drohte. Doch den Ehrentreffer hatten wir uns auf jeden Fall verdient. Und dann gelang er. Cristiano fing einen Angriff der LHG ab, lief mit dem Ball durchs Mittelfeld und spielte einen schönen Querpass nach links zu Matthias, der den Ball am herausstürmenden Torwart vorbei ins untere linke Toreck schoss - 1:7. Erleichterung auf der SFC-Bank.... Die Freude währte nur kurz. Fast im Gegenzug traf die LHG zum 1:8! Die LHG vergab im Gefühl des sicheren Sieges einige hundertprozentige Torchancen. Und wir kamen zu einigen Gegenangriffen. Cristianos Schuss prallte vom Innenpfosten zurück ins Feld. Da hatten wir auch noch Pech. Andrej spielte am Strafraum den Ball zu Daniel. Und der schoss den Ball hoch ins lange Toreck - 2:8! Ein schönes Tor und Daniels erster Treffer in einem SFC-Pflichtspiel. So langsam ging die Spielzeit zu Ende, und es gab leise Hoffnung, wenigstens kein zweistelliges Ergebnis zu fangen. Doch der Treffer zum 9:2 für die LHG war schon kurios. Dreimal hintereinander ging ein Schuss fast von der Torauslinie auf das kurze Toreck, Alexander wehrte die Bälle ab, so gut er konnte, und es passierte trotzdem, dass im vierten Versuch der Ball im SFC-Netz zappelte. Dieses Tor war kurios, dumm und hätte nicht fallen dürfen! Leider bekamen wir dann fast mit dem Schlusspfiff noch Gegentor Nummer 10! Ende - 2:10 verloren. Gegen die LHG kann das passieren. Allerdings hatten wir so zahlreiche gute Torchancen, dass wir auch sechs oder sieben Tore erzielen konnten. Ein großes Lob geht dabei an den LHG-Keeper, der eine wirklich starke Leistung bot. Und man muss festhalten, dass die LHG auch mehrere gute Chancen vergab und einen höheren Sieg verpasste.

Mit dem Ergebnis können wir nicht zufrieden sein. Positiv ist, dass wir uns so viele klare Torchancen herausspielen konnten, aber diese muss man dann auch nutzen. In der Abwehrarbeit haben wir auch einige Defizite, wenn man sieht, wie einfach die Gegner manchmal zum Abschluss kommen. Daran müssen und werden wir arbeiten. Dann gibt es bald auch wieder positive Ergebnisse. 

Matthias Foth

Der SFC spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Alexander Mittelstedt
Feld: Matthias Foth, Jurij Jakusik, Christian John, Cristiano Kasischke, Andrej Mittelstedt, Viktor Mittelstedt, Alexander Nordhorn, Stefan Ohlsen, Manfred Suck, Daniel Werder