|
Leider konnten wir im letzten Spiel
nicht in Bestbesetzung antreten. Das hätte die Niederlage wahrscheinlich
nicht verhindert, aber sie wäre wohl auch weniger hoch ausgefallen.
Dabei begann unser Team wirklich ordentlich. In der Anfangsviertelstunde
machten wir der LHG mehr Arbeit, als sie sich wohl vorgestellt hatte. Zwar
hatte unser Gegner wesentlich mehr Ballbesitz und war feldüberlagen,
aber richtig zwingende Torchancen sprangen dabei nicht heraus. Unsere Abwehrleistung
war zu Beginn wirklich gut. Da hatten wir auch noch Kraft, den schnellen
Gegenspielern Paroli zu bieten. Und einige Male setzten wir auch schöne
Konter. Dirk scheiterte knapp im Alleingang, Cristianos Heber landete auf
dem Tornetz, Stefan verpasste mit einem Kopfball eine Gelegenheit. Das
waren schon gute Chancen. Dann gab es doch eine eher harmlos aussehende
Hereingabe der LHG in unseren Strafraum, und der Ball trudelte zum 0:1
ins SFC-Tor. Das war ein blöder Gegentreffer. Doch schon kurz darauf
legte Jurij wunderbar auf Stefan, der den Ball zum 1:1 einschoss. Bis dahin
war das Ergebnis auch verdient.
Leider kassierten wir dann das 1:2. Cristiano hatte die Gelegenheit zum Ausgleich, scheiterte aber leider auch am LHG-Keeper. Der Gegenzug saß zum 1:3 im Netz! Die LHG machte das Spiel nun schnell, die Außen setzten sich gut ein. Und so langsam kamen unsere Spieler nicht mehr hinterher. Keine Entschuldigung, aber eine Erklärung war, dass wir nur einen Auswechselspieler hatten, die LHG, sowieso schon topbesetzt, aber drei. Und die Qualität der LHG ist nun mal höher als unsere. Vor der Pause folgten noch zwei LHG-Treffer - 1:5. Mit ein wenig mehr Glück hätten wir auch drei Tore haben können, vielleicht sogar müssen. Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes versuchten wir, die Abwehr stabil zu halten. Aber je länger das Spiel dauerte, desto mehr schwanden die Kräfte. Und die LHG zog das Tempospiel durch. Zwischenzeitlich stand es 1:8, ehe Jurij bei einem der nun nicht mehr so zahlreichen Gegenangriffe auf das Tor schoss, und Stefan am Pfosten den Ball noch zum 2:8 einköpfte. Immerhin, auch das Tor hatten wir uns redlich verdient. Danach brachen die Dämme schon etwas, am Ende stand es 2:13. Schade, wir hätten uns wieder ein ähnlich spannendes Spiel wie in den Vorjahren (5:7 und 3:6) gewünscht, doch das sollte diesmal nicht sein. Die LHG hat sich damit den Staffelsieg gesichert. Herzlichen Glückwunsch! Wir werden im nächsten Jahr weitermachen! Der fünfte Platz in diesem Jahr ist in Ordnung. Aber es gibt noch ein wenig Luft nach oben... ;-). Matthias Foth |
|
Tor: Matthias Foth
Feld: Jurij Jakusik, Cristiano Kasischke, Sven Küker, Dirk Langhorst, Stefan Ohlsen, Manfred Suck |