SFC - JVA 2:10 (1:2)

Gestern verloren wir auch das zweite Spiel gegen die JVA. Das Ergebnis ist hoch, es sieht nach einem Debakel aus, doch das war mitnichten der Fall. Bis zur 47. Minute konnte unser, man kann es sagen, letztes Aufgebot sehr gut mithalten. Natürlich war die JVA überlegen, hatte auch eine Vielzahl von Chancen. Der Sieg geht absolut in Ordnung. Doch vor allem in der ersten Halbzeit machte unser Team der JVA das Toreschießen nicht leicht. Der SFC hatte auch selbst gute schnelle Angriffe. Nachdem die JVA einige Torchancen liegen gelassen hatte, führte unser erster richtig guter Konter zur 1:0-Führung durch Barry (5. Minute).  Die JVA glich in der 10.  Minute dann aus zum 1:1. Und kurz vor der Pause traf die JVA zum 1:2 (28.). Leider hatte sich Nina einige Minuten vorher so verletzt, dass sie nicht weiterspielen konnte. Gute Besserung von dieser Stelle aus! Damit musste Manni, unser Senior, länger als gedacht auf das Feld.

Dann war Halbzeit. Und unsere Truppe konnte zufrieden sein. Die Abwehr war aufmerksam, wir konnten auch einige schöne Angriffe starten. Das Spiel war offen. Zugegebenermaßen sprach das Chancenverhältnis eindeutig für die JVA.

Zweiter Spielabschnitt. Die JVA machte weiter Druck, erhöhte dann in der 34. und 39. Minute auf 1:4. Was gut war: Unser Team spielte weiter, kein Gemecker, die Einstellung stimmte. Und so konnte Lukas nach einer Vorlage von Philipp das 2:4 (47.) erzielen. Und fast hätte Manni die Flanke von Philipp (wenn ich mich nicht täusche ;-)) in den linken oberen Winkel geschossen, doch der JVA-Torwart machte sich ganz lang und konnte den Ball abwehren. Glanzparade. Leider gingen uns danach so langsam die Kräfte aus. Wir hatten auch keine Wechselspieler mehr. Die JVA nutzte das aus und erzielte zwischen der 50. und 60. Minute die weiteren Tore zum Endstand von 10:2. Verdient, klar, aber leider angesichts der guten Leistung unseres kleinen Kaders vielleicht ein wenig zu hoch. Schade. Heute kann man alle unsere Spieler bzw.  Spielerin nur loben. Jeder hat das, was möglich war, herausgeholt. Klar, dass am Ende auch Frust dabei war. Niemand verliert gern zweistellig. Aber von Resignation während des Spiels gab es keine Spur. Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Christian hat im Tor sehr gut gehalten, Florian und Philipp haben in der Defensive gut gestanden (später auch im Angriff). Lukas und Nina haben in der Defensive und im Mittelfeld gut gearbeitet. Manni hatte ebenfalls sehr gute Aktionen. Und Barry konnte sich offensiv auch öfter in Szene setzen. Später musste er in die Defensive, da er sich ebenfalls vor der Pause verletzt hatte und nicht mehr richtig laufen konnte. Das Wechselkontingent war leider erschöpft.

Wir werden nächste Woche wieder alles versuchen.

 

Matthias

 

Der SFC spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Christian J
Feld: Florian Bi, Philipp, Lukas, Nina, Barry, Manni