SFC - Hangover 96 0:4 (0:2)
Nach dem Spiel saßen wir geknickt in der Kabine. 0:4 hieß es gegen Hangover 96. Das Ergebnis ist klar, aber vom Spielverlauf her war mehr drin. Leider mussten wir kurzfristig vier krankheits- und verletzungsbedingte Absagen verkraften, dazu waren einige Spieler noch angeschlagen. Das soll aber nicht die Niederlage entschuldigen, auch wenn uns vor allem in der Offensive ein oder zwei starke Kräfte gefehlt haben.

Das Spiel begann eher verhalten. Hangover hatte mehr Ballbesitz, wir waren darauf bedacht, die Abwehr zu sichern und dann mit Kontern den Torerfolg zu suchen. Bis Mitte der ersten Halbzeit stand es 0:0, ehe dann Hangover einen Weg durch unsere Abwehr fand und zur Führung traf. Das Gegentor war ärgerlich, bis dahin stand unsere Abwehr gut und ließ wenig zu. Nach dem 0:1 verstärkten wir unsere Angriffsbemühungen, aber leider waren Jurij und Cristiano oft auf sich gestellt. Jurijs Schüsse waren aber gefährlich und der Hangover-Keeper hatte einen starken Tag. Er entschärfte einen knallharten Schuss von Jurij mit einem sensationellen Reflex. Andere Schussversuche landeten nur knapp neben dem Tor. 

Aber, wie immer, wer kein Tor erzielt, bekommt welche. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff gelang Hangover das 0:2. Natürlich hatte das Team auch andere Chancen, aber nicht unbedingt zahlreich.

So liefen wir dem Rückstand hinterher. Manni und Matti wechselten sich ab, alle anderen spielten die komplette Zeit durch. Wir kamen auch zu Kontern, aber unsere Offensive war heute nicht durchschlagskräftig genug. Entweder biss man sich in der Abwehr fest, oder, wenn doch mal ein Spielzug zum Torabschluss führte, war der 96-Keeper zur Stelle. Dazu kamen zwei Pfosten- bzw. Lattentreffer. 

Hangover kam auch häufiger vor unser Tor. Ein Angriff führte schließlich zum 0:3-Rückstand. Ein Abspiel im Strafraum fand den freistehenden Mann, der nur noch einschießen musste. Da war das Spiel gelaufen, auch wenn wir weiterhin bemüht waren, ein Tor zu erzielen. Es sollte nicht sein. Zum Schluss traf Hangover noch zum 0:4-Endstand.

Läuferisch hatte Hangover leichte Vorteile. Das Team versäumte es aber auch, mehr Tempo zu machen, was uns wohl doch in größere Schwierigkeiten gebracht hätte. Chancen, das Ergebnis zumindest knapper zu gestalten, hatten wir genug. Uns fehlte dann doch ein dritter Stürmer, der das Zusammenspiel vorne sicherlich verbessert hätte.

Nun ja, es sollte nicht sein. Wir waren immerhin (unfreiwillig) Zeuge des ersten Sieges überhaupt von Hangover 96 in der BSV-Liga. So gesehen, war es ein historisches Spiel ;-).

Weiter geht es am kommenden Montag gegen die JVA!
 

Matthias Foth

Der SFC spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Alexander Mittelstedt
Feld: Matthias Foth, Jurij Jakusik, Ralf Jesse, Cristiano Kasischke, Dirk Langhorst, Manfred Suck