Hangover 96 - SFC 3:7 (1:3)
Das Spiel gegen Hangover konnte unser Team überlegen gestalten. Am Ende stand ein klarer Sieg zu Buche, der noch höher hätte ausfallen können. Doch vor allem in der ersten Halbzeit spielte Hangover recht gut mit und konnte dann auch mit 1:0 in Führung gehen. Da hatten wir schon einige Torchancen vergeben. Hangover hatte aber auch offensiv gute Spieler, die es schafften, unsere manchmal nicht so konsequente Abwehr auszuspielen. Die Hangover-Führung glich Florian Mitte der ersten Hälfte aus. Und Jurij schoss dann das 2:1 für den SFC. Die Angriffe der Hangover-Truppe wurden weniger, und der SFC drückte mehr auf dessen Tor. Vor der Pause erzielte Cristiano noch das 3:1.

Nach Wiederanpfiff war der SFC-Schwung erst einmal dahin und Hangover kam auf 2:3 heran. In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit taten wir uns wieder schwer. Dann knallte Recep den Ball ins obere Toreck, 4:2. Es folgten Cristianos 5:2 und Receps Tor zum 6:2. Jetzt lief es, und es sah danach aus, dass wir noch mehr Tore erzielen konnten. Doch Hangover gab nicht auf und versuchte immer wieder nach vorne zu spielen, was dem Team auch gelang. Einen Strafstoß, den Hangover bekam, konnte unser Keeper halten. Wir erabeiteten uns weitere Torchancen, hatten manchmal auch ein wenig Pech mit den Schüssen. Aber ein Tor wollte nicht fallen. Durch einen Abwehrfehler begünstigt, erzielte Hangover das 3:6. Zum Schluss setzte sich Andrej durch und traf mit einem schönen Tor zum 7:3-Endstand. Die letzte Chance des Spieles hatte unser Keeper, aber der wollte kein Tor erzielen ;-).

Es war ein verdienter Sieg des SFC. Dennoch haben wir schon bessere Spiele abgeliefert. Die Abwehr wirkt nicht immer konzentriert. Im Angriff werden zu viele Chancen vergeben. Und manchmal läuft der Ball noch nicht so rund wie in vielen Spielen des Vorjahres. Doch wir arbeiten daran. Wichtig sind erst einmal die drei Punkte für das Selbstvertrauen. Der nächste Gegner heißt dann Dräger.

Matthias Foth

Der SFC spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Matthias Foth 
Feld: Florian Berg,  Recep Genc, Thomas Haushahn, Jurij Jakusik, Cristiano Kasischke, Dirk Langhorst, Andrej Mittelstedt, Stefan Ohlsen, Manfred Suck, Daniel Werder