|
Es war wie im letzten Jahr. Eine
Zwei-Tore-Führung reichte nicht zum Sieg gegen Hangover. Kurz vor Schluss wieder
der Ausgleich. Schade! Doch das ist schon das Negativste, was man sagen kann.
Heute hat es ordentlich Spaß gemacht. Die erste Halbzeit gehörte dem SFC. Aus
einer gut stehenden Abwehr wurden die Bälle mit Ruhe nach vorne gespielt, und,
wenn nötig, ging es auch mal einen Schritt zurück. So verhinderten wir, dass
Hangover zu Torchancen kam. Und selbst hatten wir zwar auch nicht übermäßig
viele, aber die Angriffe waren schon zielstrebig. Die Abspiele passten, die
Laufbereitschaft war da. Und hinten herrschte Ordnung in der Abwehr. Hangovers
wenige Möglichkeiten endeten meist mit Schüssen neben das Tor. Oder die
Angriffes wurden rechtzeitig abgefangen. Ein von Christian gewonner Zweikampf am
Strafraum führte zur SFC-Führung. Nach dem gewonnenen Ball spielte Christian
noch einen Gegenspieler aus, passte zu Philipp, der ebenfalls noch einen Gegner
ausspielte und dann wunderschön unter die Latte ins Tor schoss. Und es dauerte
nicht lange, bis Amil einen Ball bekam (von wem, weiß ich leider nicht mehr
;-)), sich auf der rechten Seite durchsetzte und mit einem harten Schuss den
Ball zwischen Torwart und Pfosten hindurch einnetzte. 2:0 für den SFC. Danach
hatte Florian noch Pech, als sein Kopfball nur auf der Latte landete. So
blieb es beim Pausenstand von 2:0. EIn verdientes Ergebnis. Hangover hatte die wesentlich jüngere Truppe und die Temperaturen waren noch hoch. In Halbzeit zwei stimmte bei uns weiterhin der Kampfgeist, aber es schlichen sich auch Unkonzentriertheiten ein. Die Bälle wurden nicht mehr so präzise wie in der ersten Halbzeit gespielt. Hangover machte ordentlich Druck. Wir hatten fast keine Torchance mehr. Unser Torwart konnte drei Schüsse von Hangover sauber parieren. Als der erste Gegentreffer fiel, hatte er den Schuss auch schon gehalten und an den Pfosten gelenkt. Aber der Ball prallte unglücklich gegen ihn zurück und trudelte dann über die Linie. Pech! Nur noch 2:1. Jetzt hatte Hangover Aufwind, aber wir hielten in der Abwehr mit allen Kräften dagegen. Das sah manchmal nicht schön aus, aber erfüllte seinen Zweck. In der Endphase verließ sogar Hangovers Torwart den Kasten und schaltete sich in die Angriffe ein. Das wäre fast ins Auge gegangen, aber Philipps Weitschuss landete neben dem Tor. Zwei Minuten vor Spielende wieder ein Hangover-Schuss, vom SFC-Keeper erneut an den Pfosten gelenkt. Und wo sprang der Ball hin? Zum freistehenden Hangover-Torwart, der allein im Strafraum stand und das Tor nicht mehr verfehlen konnte. Wieder Pech. 2:2. Das war auch der Endstand. Am Ende ist es ein gerechtes Ergebnis. Uns gehörte Halbzeit eins, Hangover die zweite Halbzeit. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, das richtig Spaß gemacht hat. Bei uns gab es heute keinen Ausfall und unsere Taktik ist weitestgehend aufgegangen. So darf es weitergehen. Matthias Foth |
|
Tor: Matthias Feld: Florian, Philipp, Toby, Amil, Christian, Stefan, Anh Quang, Manni |