|
Das war zum Abschluss der Saison
ein interessantes Fußballspiel. Die Gewerbeschule spielte wesentlich
besser, als noch im Hinspiel und versuchte mit schnellen Angriffen zum
Torerfolg zu kommen. Aber die Schüsse waren zu unpräzise oder
landeten in der Abwehr des SFC. Unsere Verteidigung konnte viele Bälle
abfangen und startete dann ebenfalls schnelle Angriffe. Mittelfeldgeplänkel
gab es in diesem Spiel nicht, das ging recht munter hin und her. Nach ungefähr
11 Minuten gelang Jo die Führung zum 1:0. Das gab uns Auftrieb. Jurij
setzte mit einem sehr schönen Schuss aus wohl fast 12 Metern Torentfernung
nach. Sein Ball flog zum 2:0 ins Tor. Da zeigte sich die Effektivität
unserer Mannschaft. Bis dahin hatten wir keine weiteren guten Torchancen.
Die Gewerbeschule gab nicht auf, scheiterte aber oft an unserer vielbeinigen
Abwehr. Unsere diesmal schon fast überalterte Truppe (Entschuldigung,
liebe Leute ;-)) kämpfte bravourös. Da muss ich diesmal Jurij
und Cristiano lobend herausheben. Cristiano war überall (wie immer)
und Jurij leistete ebenfalls ein großes Laufpensum. Hinten Bälle
abgefangen und vorne mit viel Elan bei der Sache! Das 3:0 erzielte dann
Cristiano.
Dieser Halbzeitstand sah komfortabel aus, aber die Gewerbeschule war noch längst nicht abzuschreiben. Manche Schüsse waren brandgefährlich und landeten am Pfosten oder flogen nur knapp am SFC-Tor vorbei. Die zweiten 30 Minuten lagen noch vor uns, und da hieß es, nicht nachzulassen. Es begann für uns wieder gut. Thomas schaffte es, seinen ersten Saisontreffer zu erzielen (es ist auch der letzte ;-)) - 4:0. Das war nun wirklich beruhigend. Oder nicht? Christoph wollte in seinem 30. SFC-Spiel erneut ohne Gegentreffer bleiben (was ihm in den drei vorhergehenden Spielen gelungen war), aber leider passierte uns ein Abspielfehler und schon stand es 4:1. Unser Team ließ sich nun erstaunlicherweise weit zurückfallen und stand immer mehr unter Druck. Entlastungsangriffe gab es kaum. So gelangen der Gewerbeschule zwei weitere Treffer. Zehn Minuten vor dem Ende stand es nur noch 4:3. Es wurde noch einmal spannend. Aber nun bewiesen wir wieder Kampfkraft. Langsam befreiten wir uns aus der Defensive. Cristiano wurde kurz vor dem Tor der Gewerbeschule gefoult. Sein von ihm ausgeführter Freistoß landete glücklicherweise im Tor. 5:3. Das war gleichzeitig der Endstand. Damit schaffte es der SFC erstmalig, in einer Saison in der Liga ungeschlagen zu bleiben. Die einzige Niederlage gab es im Pokalspiel. Diese war unnötig, aber vielleicht genau das Richtige, um dann in der Kleinfeldstaffel durchzustarten. Tabellenplatz 1 vom ersten Spieltag an. Dass so etwas Spaß macht, ist ja klar. Objektiv betrachtet haben wir in vielen Spielen einen ansehnlichen Fußball gespielt. Das ist vielleicht noch viel wichtiger, als die ganzen Siege. Denn eines wollen wir haben: Spaß am Fußball, dazu machen wir das Ganze. Zugegeben: Wenn man dann auch Erfolg hat, ist es umso schöner. Wir werden das gebührend feiern. Gleichzeitig freuen wir uns nun auf
die beiden BSV-Hallenturniere, die im November und Januar stattfinden werden.
Es wäre schön, wenn wir dann auch gute Leistungen zeigen könnten.
Matthias Foth |
|
Tor: Christoph Prahl
Feld: Matthias Foth, Thomas Haushahn, Jurij Jakusik, Cristiano Kasischke, Joachim Schneider, Manfred Suck |