|
In diesem Jahr haben wir ein verändertes Team. Und wir wissen, dass es für uns eher schwierig wird. Als ersten Gegner dann den ungeschlagenen Staffelsieger des letzten Jahres zu bekommen, macht den Start in die neue Saison nicht einfacher. Leider mussten dann noch drei unserer Spieler aus beruflichen Gründen die heutige Teilnahme absagen. Aber ehrlich: Auch das hätte eine Niederlage nicht verhindert, aber vielleicht erträglicher gestaltet. Dräger war uns ganz klar überlegen, allein schon läuferisch. Da war es schwer für uns, mitzuhalten. Dennoch fiel der erste Gegentreffer schon nach 3 Minuten viel zu früh. In der 13. Minute stand es schon 0:4. Dann der beste Moment aus SFC-Sicht: Christian erzielte den Ehrentreffer zum 1:4. Zur Pause stand es 1:10. Und nach der Pause ging es mit der sehr drückenden Überlegenheit von Dräger weiter. Immerhin, wir hatten uns doch ein paar Torchancen erarbeitet, und Christian traf in der zweiten Halbzeit den Innenpfosten. Schade, ein zweites Tor wäre schön gewesen ;-). Natürlich wollten wir schon gar keine 20 Gegentore hinnehmen. Das passierte dann aber, und fast mit dem Schlusspfiff erhielten wir sogar Gegentreffer 25. Ende. Die höchste Niederlage des SFC in der Betriebssportliga war perfekt. Da gibt es auch nichts schönzureden. Bei manchen Gegentreffern haben wir Fehler gemacht, die wir nicht machen müssen. Ansonsten hat Dräger uns einfach ausgespielt. Das Ergebnis tut natürlich weh. Aber Grund zur Häme gibt es nicht. Das Team hat sich wenigstens nicht vollends hängen lassen. Frust ist schon da, aber die Moral stimmt noch. Wir kämpfen weiter. Matthias Foth |
|
Tor: Jan Schreiber Feld: Stefan Eisner, Amil Ibrahim, Christian John, Dirk Langhorst, Alexander Nordhorn, Stefan Ohlsen, Manfred Suck |