Dräger - SFC 15:0 (5:0)

Ein 0:15 schönzureden, hat keinen Zweck. Die Niederlage fiel hoch aus und wir hatten gegen Dräger keine Chance. Allerdings kann man unserem Team keinen Vorwurf machen. Angesichts dessen, dass uns drei gute Leute gefehlt haben, hat sich unsere Truppe nach besten Kräften gewehrt und sich niemals aufgegeben. Und positiv bei uns ist, dass es keine großen Unstimmigkeiten auf dem Platz gibt. Der alte Spruch greift hier: Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen!

Über die Art und Weise, wie manche Gegentore fallen, kann man trotzdem nur mit dem Kopf schütteln. Wir stellten uns in der Abwehr auch oft ungeschickt an, und ließen uns zu leicht ausspielen. Allerdings ist es auch schwer, gegen die guten Dräger-Stürmer zu verteidigen. Zunächst konnten wir noch ganz gut mithalten, haben ruhig gespielt und versucht, aus der Abwehr heraus Gegenangriffe einzuleiten. Es entwickelten sich auch einige gute Torchancen für uns, besonders in der zweiten Halbzeit. Doch der Dräger-Keeper hatte einen guten Tag und hielt sein Tor sauber. Da war nichts zu machen. Zwei oder drei Tore hätten wir aber erzielen müssen. Sollte nicht sein. In Halbzeit eins konnten wir lange zumindest einen knappen Rückstand halten, bevor dann doch drei Tore innerhalb kurzer Zeit fielen. 0:5 zur Pause. Nach Wiederanpfiff dauerte es nur fünf Minuten, bis es 0:7 stand. Und Mitte des zweiten Spielabschnitts war es dann schon zweistellig. Trotzdem versuchten wir es weiter, aber es gelang uns, wie schon beschrieben, kein eigenes Tor. Schade! So geht die Saison dann doch etwas traurig zu Ende. Doch im nächsten Jahr werden wir wieder dabei sein!

Matthias Foth

Der SFC spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Alxander Mittelstedt
Feld: Stefan Eisner, Matthias Foth, Jurij Jakusik, Christian John, Andrej Mittelstedt, Viktor Mittelsedt, Stefan Ohlsen, Manfred Suck