SFC - Drägerwerk 1:7 (0:5)
Gegen den Tabellenführer hatten wir nie die Chance, das Spiel gewinnen zu können. Von Beginn an setzte uns Dräger unter Druck. Unsere Abwehr musste heute Schwerstarbeiet verrichten. Leider gelang es Dräger auch, sehr früh ein Tor zu erzielen. Schon nach wenigen Minuten erreichte eine hohe Hereingabe den Abnehmer und aus kurzer Entfernung schoss der Dräger-Stürmer den Ball in unser Tor. Das 0:2 ließ auch nicht lange auf sich warten. Das Team von Dräger war nicht unbedingt läuferisch viel überlegener, aber die Pässe landeten alle beim jeweiligen Mitspieler. Dagegen konnten wir wenig ausrichten. Trotzdem, nach dem schnellen Rückstand versuchten wir, ruhiger zu spielen, und einige Male konnten wir gute Konter herausspielen. Leider fehlte aber die letzte Durchschlagskraft, um zu einem Tor zu kommen. Unglücklicherweise konnte Jurij einen Strafstoß nicht verwandeln. So gerieten wir in einen höheren Rückstand, der sich bis zur Pause auf 0:5 ausbaute. Man muss es schon sagen: Im ersten Spielabschnitt konnten wir fast immer nur reagieren, und die Führung war für Dräger absolut in Ordnung. Der schnelle Rückstand war ebenfalls Gift für uns.

Nach der Pause rissen wir uns zusammen. Die Abwehr stand besser, und wir machten Dräger die Räume eng. Es gab immer noch viele Chancen für Dräger, aber diese musste sich das Team härter erarbeiten. Wir trugen unsere Angriffe auch besser vor. Dadurch hatten wir ebenfalls einige gute Torchancen. Dennoch gehörte Dräger das erste Tor im zweiten Spielabschnitt. Es stand also 0:6, als Igor mit einer sehenswerten Einzelleistung der Ehrentreffer gelang. Er setzte sich auf der rechten Seite gegen mehrere Abwehrspieler durch und schloss diese Aktion erfolgreich ab. Dieses Tor hatten wir uns redlich verdient. Kurz vor dem Ende gelang Dräger mit einem Schuss ins lange Eck der 1:7-Endstand.

Wie schon erwähnt, haben wir heute gegen ein starkes Team verloren. Der Sieg geht absolut in Ordnung. Uns ist es gelungen, die Niederlage in Grenzen zu halten. Allerdings hätten wir auch noch das eine oder andere Tor erzielen können. Positiv war, dass wir immer konzentriert weiter gespielt und unsere Möglichkeiten im Spiel nach vorne gesucht haben. In der zweiten Halbzeit haben wir uns gut gewehrt.

Matthias Foth

Der SFC spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Matthias Foth
Feld: Florian Berg, Erhan Demir, Thomas Haushahn, Jurij Jakusik, Cristiano Kasischke, Sven Küker, Igor Levine, André Mittelstedt, Stefan Ohlsen, Frank Richter

Schiedsrichter: Axel Reinfelder