SFC - Citti 6:7 (3:3)

Am Ende war es sehr ärgerlich, dass wir gegen den Tabellenzweiten dieses Spiel verloren haben. Nicht nur, dass der letzte Gegentreffer unmittelbar vor dem Schlusspfiff fiel. Wir haben uns in den letzten fünr Minuten auch einfach dumm angestellt. Aber der Reihe nach.

Es ging gut los. Schon nach wenigen Minuten erzielte Andrej nach einem Zuspiel von Christian das 1:0. Wir versuchten das Spiel ruhig aufzubauen, dabei kam uns auch die etwas verhaltene Spielweise von Citti zugute. Dennoch, Citti hatte einige gute Szenen vor unserem Tor, doch die SFC-Abwehr konnte meistens klären. Einmal dann doch nicht, als ein Citti-Stürmer nicht energisch genug gestört wurde. Sein Schuss innerhalb des Strafraums flog zum 1:1 ins Netz. Kurz darauf kam der Auftritt von Jurij, der mit einem Alleingang über das halbe Spielfeld mehrere Citti-Gegner ausspielte und am Ende den Ball ins Tor schoss - 2:1 für den SFC! Wir hatten noch Möglichkeiten, das Ergebnis zu erhöhen, doch der Citti-Torwart war sehr aufmerksam und zeigte einige Paraden. Auf der Gegenseite hatte Citti ebenfalls Chancen, die entweder von unserer Abwehr geklärt wurden oder manchmal auch neben dem Tor landeten. Auch Alexander war im Tor einige Male zur Stelle. Dennoch, nach einigen Versuchen fiel das 2:2. Das hielt aber nicht lange, denn fast im Gegenzug schoss Jurij den Ball aus etwas weiterer Entfernung in den rechten Torwinkel. 3:2, was für eine Antwort! Kurz vor der Pause hatten wir drei gute Möglichkeiten nacheinander. Zwei Kopfbälle aus Eckstößen und ein Schuss konnten allerdings wieder vom Torwart pariert werden. Und erneut fiel ein Gegentor. Zur Pause stand es 3:3.

Wir rechneten nun nach der Pause damit, dass Citti die Schlagzahl erhöhen würde. Doch trotz mehr Ballbesitz ergaben sich nicht allzuviele Gefahren für unser Tor. Aber wie das beim SFC so ist: Unaufmerksamkeiten in der Abwehr fördern Gegentore. So auch diesmal. Citti traf zum 3:4, als sich ein Angreifer mal wieder durch die vielen Abwehrbeine wuselte und aus kurzer Entfernung einschoss. Resignation? Nein! Unser Kampfgeist war noch da. Und nach einer Vorlage von Chistian schoss Stefan ins untere linke Toreck - 4:4. Dann ging es weiter: Jurij spielte an der Mittellinie zu Andrej, der sich den Ball schnappte und dem Gegenspieler davonlief. Schuss, Tor, 5:4! Und etwas später eine schöne Kombination auf der rechten Seite: Viktor zu Jurij, der sich wieder gegen mehrere Abwehrspieler durchsetzte, den Ball zu Christian spielte. Und der setzte sich im Strafraum durch - Tor 6:4! Noch zehn Minuten auf der Uhr. Da sollte doch etwas möglich sein. Nach diesen tollen Aktionen riss mit einem Mal der Faden. Die Bälle wurden schlecht aus der Abwehr herausgespielt, so dass sie postwendend von Citti wieder in Richtung SFC-Tor gespielt wurden. Ca. 6 Minuten vor dem Ende fiel dann der Anschlusstreffer zum 6:5. Noch drei Minuten. Dann stand Alexander leider einmal neben sich und dem Tor ;-), so dass Citti mit einem Fernschuss ins leere Tor schoss. 6:6. Das war schon ärgerlich. Danach gelang uns noch ein Konter, bei dem Jurij von der linken Seite in den Strafraum flankte und Andrej nur haarscharf den Ball verfehlte. Das wäre es gewesen. Und dann das Drama: Die letzten Sekunden liefen, Fernschuss Citti - Tor, 6:7! Anstoß, Schlusspfiff! Was man da denkt, ist wohl klar ;-). Es ist nicht nur schade, dass wir uns nicht wenigstens mit einem Punkt, der hochverdient gewesen wäre, belohnt haben. Am Ende des Spiels waren wir unkonzentriert und leisteten uns Fehler, die wir mehr als 50 Minuten lang nicht gemacht hatten. Alles in einem war es ein ordentliches Spiel. Die letzten Minuten verhinderten, dass es ein gutes war. Schade! 

Matthias Foth

Der SFC spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Alexander Mittelstedt
Feld: Jurij Jakusik, Christian John, Andrej Mittelstedt, Viktor Mittelstedt, Marcel Nehls, Stefan Ohlsen, Manfred Suck