|
Der Sieg gegen Citti ist sicherlich nicht unverdient, aber das Spiel hätte auch Unentschieden enden können. Es trafen zwei gleichwertige Mannschaften aufeinander, der Vorteil des SFC lag darin, dass die Auswechselbank vollständig gefüllt war, während Citti keinen Ersatzspieler hatte. Somit konnte der SFC natürlich immer frische Kräfte ins Spiel bringen. Trotzdem zeigte das Citti-Team keine großen Konditionsprobleme und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Am Ende machte Citti sogar mehr Druck als der SFC. Das Glück des SFC war ein frühes Führungstor in der vierten Minute, als Manni mit einem nicht besonders harten Schuss ins Netz traf. Danach folgte ein Spiel, in dem sowohl Citti als auch der SFC Tormöglichkeiten hatten. In der zehnten Minute konnte Andrej auf 2:0 für den SFC erhöhen. Citti spielte weiter druckvoll auf das SFC-Tor, hatte aber im Abschluss Schwierigkeiten. Dennoch kam das Team zum 1:2-Anschlusstreffer. Die Chance zum Ausgleich war ebenfalls da, aber zum Glück ging ein Nachschuss aus fünf Metern am Tor vorbei. Stefan Ohlsen sorgte dann für die 3:1-Führung des SFC. Das war auch der Pausenstand. Nach Wiederanpfiff gelang Jurij das noch mehr beruhigende 4:1. Citti hatte erneut große Chancen. Ein Schuss landete am Pfosten, und einige Male verpassten die Stümer nur um Zentimeter die Pässe oder trafen neben das Tor. Die SFC-Abwehr musste aufpassen, und auch Alexander im Tor zeigte eine gute Leistung. Das Spiel war trotz der SFC-Führung offen. Dann kam Christian zu seinem ersten Tor in diesem Spiel - 5:2 für den SFC. Citti erzielte etwas später das 3:5. Dann folgten zwei SFC-Tore kurz nacheinander. Christian erzielte das 6:3. Danach stand Daniel goldrichtig. Jurij hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt, sein Schuss prallte vom Pfosten vor die Torlinie, und Daniel schob ein - 7:3. Wer glaubte, dass Citti sich nun aufgab, irrte sich. In den letzten 10 Minuten wurde der Druck auf das SFC-Tor nochmal erhöht, und Citti kam zu zwei weiteren Treffern. Am Ende stand es dann 7:5 für den SFC. Der SFC hatte heute den Vorteil, die Torchancen besser auszunutzen als der Gegner. Insgesamt hatten beide Teams viele Möglichkeiten, doch der SFC schaffte es meist, zum richtigen Zeitpunkt die Tore zu erzielen. Am Ende war man sich vielleicht auch schon zu sicher, weshalb Citti die Überhand bekam. Dennoch war es für uns natürlich ein gelungenes Spiel. Matthias Foth |
|
Tor: Alexander Mittelstedt Feld: Stefan Eisner, Jurij Jakusik, Christian John, Cristiano Kasischke, Sven Küker, Andrej Mittelstedt, Viktor Mittelstedt, Stefan Ohlsen, Manfred Suck, Daniel Werder |