SFC - Bundespolizei 3:3 (3:2)
Das Spiel gegen die Bundespolizei begann ausgeglichen. Unser Offensivspiel war recht ordentlich und einige Male ergaben sich Schussmöglichkeiten. Dafür stand die Abwehr zunächst nicht so fest, wie in den vorherigen Spielen. Die schnellen Stürmer der Bundespolizei sorgten desöfteren für Gefahr für das SFC-Tor. Und schließlich geriet unser Team in einen 0:1-Rückstand. Doch dieser wurde weggesteckt, und Recep gelang schon kurz darauf der Ausgleich.

Manchmal ging es auf dem Platz etwas ernster zur Sache, aber alles hielt sich im normalen Rahmen. Unsere Hintermannschaft tat sich öfter schwer, die Bälle nach erfolgreicher Abwehr gut nach vorne zu spielen, so dass die Bundespolizei immer wieder zu Gegenangriffen kam. Aber auch dieses Team spielte unerklärliche Fehlpässe, was dem SFC natürlich gefiel ;-).

Doch dann sorgte ein Alleingang eines gegnerischen Stürmers, der an drei SFC-Abwehrleuten vorbei lief und dann hoch einschoss, für das 1:2 aus SFC-Sicht. Wieder blieb unser Team ruhig, spielte weiter nach vorn und wurde dann mit Receps zweitem Treffer belohnt. Und für die erstmalige Führung unseres Teams sorgte Recep auch. Mit einem Fernschuss ließ er den Bundespolizei-Keeper etwas schlecht aussehen. Mit dem 3:2 ging es in die Pause.

Wir waren gespannt, die Bundespolizei spielte wohl ein wenig unter ihren Möglichkeiten und wir hatten bekanntermaßen in der zweiten Hälfte bisher so unsere kleinen Probleme. Doch diesmal nicht. Die Abwehr stand ordentlich, auch wenn die Bundespolizei einige Male gefährlich auf das Tor schoss. Doch so richtig zittern musste man zunächst noch nicht. Im Gegenteil, der SFC konterte recht gut, nur leider fand der letzte Pass meistens nicht sein Ziel. Im Laufe der zweiten Halbzeit bekam unser Gegner aber ein wenig mehr die Oberhand und wir mussten schon einige Male durchatmen, wenn die Torchancen nicht genutzt werden konnten. 

Dann passierte es leider doch: Ein Ball fand den Weg ins SFC-Gehäuse. Ein vermeidbares Tor, bei dem die Abwehr ein wenig dumm aussah. Pech!

Aber: Unser Einsatz stimmte heute, keiner ließ nach und lief, so viel er konnte. Mit Glück und Geschick konnten wir alle weiteren Torchancen der Bundespolizei zunichte machen. Leider hatten wir bei unseren Kontern ebenfalls nicht den richtigen Erfolg. So blieb es beim 3:3, aufgrund unseres Einsatzes sicherlich verdient. Das Rückspiel folgt bereits in 14 Tagen, das wird eine spannende Angelegenheit.

Matthias Foth

Der SFC spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Christoph Prahl
Feld: Florian Berg, Reiner Bierbach, Matthias Foth (nur Kurzeinsatz), Recep Genc, Thomas Haushahn, Jurij Jakusik, Cristiano Kasischke, Manfred Suck