Lübecker Kunststoffwerk - SFC 0:6 (0:2) 
Heute traten wir auf dem Kunstrasen in der Thomas-Mann-Straße gegen die Mannschaft der Lübecker Kunststoffwerke an. Vor dem Spiel musste unser Team noch zwei kurzfristige Absagen verkraften. Dies sollte die Stimmung nicht trüben. Das Spiel begann sehr verhalten, beide Teams nutzten die ersten Minuten, um sich abzutasten. Auf beiden Seiten konnten sich keine richtigen Torchancen entwickeln, was vor allem an den guten Abwehrreihen lag. Zur Mitte der ersten Hälfte übernahm der SFC immer mehr die Initiative und startete einige Angriffe auf das Tor des Gegners. Doch viele Angriffe wurden nicht konsequent zu Ende gespielt oder landeten in den Händen des Torwarts. Die Mannschaft der Kunststoffwerke versuchte durch Konterfußball zum Erfolg zu gelangen. Die wenigen Angriffe wurden aber von unserem Torwart gut entschärft. Einen guten Angriff auf unserer Seite setzte Andrej über das Tor. Der nächste Angriff sollte mehr Erfolg bringen.

Das 1:0 war in seiner Entstehung zwar eher glücklich, war zu diesem Zeitpunkt aber mehr als verdient. Einen Fernschuss von Cristiano konnte der Torwart nur zur Seite abwehren, wo Viktor goldrichtig stand und locker zur Führung einschieben konnte. Das war sein erstes Tor im SFC-Dress. Diese Führung brachte mehr Sicherheit in unsere Reihen.

Kurz vor der Halbzeitpause gelang uns noch das 2:0. Cristiano erkämpfte sich in der eigenen Hälfte den Ball, führte diesen über die Außenbahn bis zur Torlinie und legte in die Mitte zu Andrej ab, der nur noch einschieben musste.

In der Halbzeitpause merkte Cristiano an, dass der Torwart immer sehr weit vor seinem Tor steht. Warum das im Spielbericht angemerkt wird, wird sich gleich auflösen.
In der zweiten Halbzeit gab es kein unverändertes Bild. Der SFC war am Drücker und drängte auf das dritte Tor. Nach einem tollen Pass von Andrej, stand Stefan komplett frei vor dem Torwart, guckte diesen geschickt aus und schob gekonnt ins untere linke Eck ein. Nun spielte der SFC frei auf, die Spieler der Lübecker Kunststoffwerke liefen dem Ball hinterher und konnten kaum für Entlastung sorgen. Die Angriffe endeten meist in der Abwehrreihe des SFC, sodass unser Torwart heute einen eher ruhigen Abend erlebte. Als Cristiano einen dieser Angriffe abfangen konnte, schoss er direkt vom eigenen Strafraum aufs Tor. Der Ball flog über den Torwart hinweg, der nur noch mit den Fingerspitzen an den Ball kam: 4:0 für den SFC! Wie in der Halbzeit angekündigt?

Die Tore zum 5:0 und 6:0 waren in der Entstehung sehr identisch. Das 5:0 erzielte erneut Cristiano, der zuvor den Ball aus der eigenen Hälfte bis zum Strafraum führte, dann zu Matti nach außen spielte. Matti legte den Ball sofort zurück in den Strafraum, wo Cristiano nur den Fuß hinhalten musste.

Beim 6:0 spielte Andrej nach außen zu Stefan. Er legte den Ball in die Mitte zu Sven, der ebenfalls nur einschieben musste. In den letzten Minuten der Partie ergaben sich noch einige Chancen für den SFC, die aber nicht konsequent ausgespielt wurden. Namen werden in diesem Zusammenhang hier bekanntlich nicht erwähnt ;-)

Im Großen und Ganzen war es eine sehr gute Mannschaftsleistung. Die Defensive stand gut, nach vorne ergaben sich zahlreiche Torchancen und auch die Positionswechsel haben funktioniert.

Ich möchte auch noch dem Gegner ein Lob aussprechen. Trotz des doch klaren Ergebnisses hat der Gegner zu keinem Zeitpunkt die Köpfe hängen lassen und stets fair gespielt. Solche charakterlich starke Mannschaften sind im Betriebssport gerne willkommen!

Recep Genc
 

Ergänzung: Andrej schoss sein 20. Tor im 30. Spiel. Stefan sein drittes im 30. Spiel! Aber das Beste: Stefans Tor war das 700. des SFC in der Betriebssportstaffel. Ein Grund zum Feiern! :-) (Matthias Foth)
 
 

Der SFC spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Alexander Mittelstedt
Feld: Matthias Foth, Jurij Jakusik, Cristiano Kasischke, Sven Küker, Andrej Mittelstedt, Viktor Mittelstedt, Stefan Ohlsen, Manfred Suck